Für jede Lösung ein Problem – ein Buch von Kerstin Gier
Gerri ist dreißig Jahre alt und hat die große Liebe immer noch nicht gefunden. Nicht schon allein, dass sie sich deswegen das Leben schwer genug macht, ihre Eltern zeigen sich enttäuscht und lösen zusätzlichen Druck auf sie aus. Doch ihre beiden Schwestern sind in ihren Jobs erfolgreich, doch Gerri kriegt es nicht hin. Zudem sind ihre Schwestern blond und sie braunhaarig und wird daher schon symbolisch in der Familie als schwarzes Schaf gesehen.
Von Anfang an kämpfte sie um das Wohlwollen ihrer Eltern. Nun macht sie nur noch das was ihr gefällt und gibt auf ihren Eltern zu gefallen. Während sie Germanistik studiert, verfasst sie einen Liebesroman, der richtig gut ankommt, sodass sie sich entschließt Autor zu werden und gibt ihr Studium auf. 10 Jahre lang schreibt sie erfolgreich ein Groschenroman nach dem anderen. Obwohl sie damit ihr tägliches Brot verdienen kann, wollen ihre Eltern nichts davon wissen. Zudem bleibt die arme Gerri zu ihrem Leidwesen weiterhin Single. Ihre Freunde scheinen alle glücklich in ihren Beziehungen zu sein, und sie fühlt sich auf gemeinsamen Abenden überflüssig und als fünftes Rad. Daher lebt sie für ihre Arbeit.
Doch aus heiterem Himmel wird der Verlag verkauft. Sie wird von dem neuen Boss zum Interview eingeladen, der ihr anbietet Vampirromane zu verfassen, da genügend Liebesromanautoren in dem Verlag tätig sind. Für Gerri ist das Angebot absolut inakzeptabel und lehnt ab. Ohne Liebesbeziehung und nun auch noch arbeitslos weiß sie nicht mehr was sie machen soll. Laut Information im Internet ist sie ihrer Meinung nach unheilbar depressiv und der Selbstmord die einzige Lösung. Sie beschließt mit den Schlaftabletten ihrer Mutter ihr Ende zu bereiten.
Daraufhin plant sie ihren Freitod genau. Sie kauft sich ein teures Kleid und checkt im teuersten Hotel der Stadt ein. Sie macht Schulden, was ihr egal ist, denn wenigstens ihr Tod sollte besonders sein. Sie schreibt an alle Bekannten, Verwandten und Freunde Abschiedsbriefe, in denen sie unverblümt ihre Meinung über sie mitteilt. Doch mit ihrem Selbstmord klappt es nicht so, wie sie es sich vorgestellt hat. Und zum großen Dilemma sind die Briefe losgeschickt und sie ist noch am Leben.
Viel Spaß beim Lesen. Jede Menge anderer Bücher findet man auch unter http://www.gu.de/.